Academy 13266 1/35 M113A1 APC Vietnam
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Der M113 ist ein leicht gepanzerter Mannschaftstransporter. Diese US Entwicklung wird seit 1960 in Dutzenden verschiedener Varianten - abgesehen von zahlreichen kleineren Umbauten - in mehr als 50 Staaten (!!) verwendet. Neben der ursprünglichen Konzeption als gepanzerter Mannschaftstransportwagen ( auch MTW ), erfüllt er je nach Variante verschiedenste Funktionen als Feuerleitfahrzeug oder mobiler Gefechtsstand und ist als Waffenträger - unter anderem als Schützenpanzer, Flugabwehrpanzer, Raketenjagdpanzer oder als mobiler Flammenwerfer - im Einsatz. Neben militärischen Nutzern haben auch amerikanische Eliteeinheiten, Feuerwehren und Polizeieinheiten den M113 als Einsatzfahrzeug beschafft. Er ist luftverlastbar - z.B. mit der C-130 Hercules sowie in der Grundversion als fallschirmabwurffähig und kann auch amphibisch eingesetzt werden.
Der M113 war der erste moderne Truppentransportpanzer - Spitzname "Battle Taxi" - und hat in der Standardausführung ein 12,7mm Maschinengewehr als Hauptwaffe sowie ein 7,62mm MG als Sekundärwaffe.
Seit der Markteinführung im Jahre 1960 wurden über 80.000 Fahrzeuge der M113 Familie gebaut. Heute werden weiterhin M113 produziert, auch wenn vielfach dazu übergegangen wurde, alte Modelle durch Umrüstung auf einen neuen angemessenen technischen Stand zu bringen.
Der M113 hat sich im Vietnamkrieg an vielen Schauplätzen wegen seiner amphibischen Fähigkeiten bewährt. Der Vietcong nannte die Flammenwerfer Variante "grüner Drache". Einige Wannen von nicht mehr fahrbereiten M113 wurden von den US Soldaten auch als gepanzerter Aufbau für ihre Guntruck's verwendet.
Modellvarianten :
- M132 Flammenwerfer
- M577 Kommandofahrzeug
- M106 Mörserträger mit 107mm M30 Mörser
- M113 Radargerätträger zur Aufklärung von Mörsern und steilfeuernden Haubitzen
- M113 ABRA mit einem Radargerät zur Gefechtsfeldüberwachung
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ) .
Bild des Herstellers.