Aoshima AOS103 1/700 German Battleship Tirpitz
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !! Box mit Lagerspuren !! ( siehe Fotos )
Die Tirpitz war ein deutsches Schlachtschiff, das 1936 auf Kiel gelegt und im April 1939 vom Stapel gelassen wurde. Das Schlachtschiff trat im Februar 1941 in den aktiven Dienst der Deutschen Kriegsmarine ein. Das Schiff war 254 Meter lang, 36 Meter breit und hatte eine Gesamtverdrängung von 53.500 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit der Tirpitz lag bei etwa 31 Knoten. Die Hauptbewaffnung bestand aus 8 380mm Geschützen in vier Zwillingstürmen, und die Sekundärbewaffnung umfasste 12 150mm Geschütze und 16 105mm Geschütze.
Die Tirpitz war das zweite Schiff der Bismarck - Klasse. Es sollte das alte Schlachtschiff Schleswig - Holstein ersetzen, das in den 1930er Jahren völlig veraltet war - dasselbe, dessen Salven auf der Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa auslösten. Zum Zeitpunkt des Stapellaufs war die Tirpitz das größte Schiff der Welt. Sie war gut gepanzert, und ihre Haupt.- oder Sekundärbewaffnung stand ihren Pendants auf britischen Schiffen in nichts nach. Kurz nach Ihrer Aktivierung – im Juni 1941 – sicherte die Tirpitz die deutschen Truppen im Rahmen des Unternehmens Barbarossa, jedoch fanden zu diesem Zeitpunkt keine ernsthafteren Aktionen gegen die sowjetische Flotte statt. Nach diesen Aktionen wurde das Schlachtschiff um die Jahreswende 1941/42 zur Basis in Trondheim nach Norwegen geschickt, von wo aus es begann, gegen alliierte Konvois zu operieren, die mit Lend -and - Lease Gütern beladen durch den Nordatlantik und das Europäische Nordmeer nach Murmansk fuhren. Im Juli 1942 führte das bloße Auslaufen des Schlachtschiffs Tirpitz aus dem Hafen zur Zerstreuung des Konvois PQ -17, der dann von deutschen Flugzeugen und U - Booten stark dezimiert wurde. Zweifellos war die Anwesenheit der Tirpitz in den nördlichen Gewässern ein großes Ärgernis für die Royal Navy, und sie fasste 7 britische Schlachtschiffe zusammen um die Tirpitz zu stellen. Nicht umsonst trug das deutsche Schiff den Spitznamen "Lonely Lord of the North". Dementsprechend unternahmen die Briten 1943/44 mehrere Aktionen mit Mini U -Booten, die zu Schäden am Schiff führten. Die Tirpitz wurde jedoch erst am 12. November 1944 infolge eines Luftangriffs schwerer Lancaster Bomber mit überschweren Tallboy - Bomben versenkt.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers