DRAGON DR7031 1/700 U.S.S. Arthur W Radford Aemss
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Die USS Arthur W. Radford ( DD-968 ) war ein amerikanischer Raketenzerstörer, der 1974 auf Kiel gelegt, im März 1975 vom Stapel gelassen und 1977 bei der US Navy in Dienst gestellt wurde. Die Gesamtlänge des Schiffes betrug 172 Meter und eine Breite von 16,8 Metern. Die volle Verdrängung lag bei ca. 8.000 Tonnen und die Höchstgeschwindigkeit - bis zu 33 Knoten. Zum Zeitpunkt der Indienststellung war der Zerstörer bewaffnet mit zwei 127mm Mark - 45 Kanonen, zwei 20mm Vulcan - Phalanx Sets, einem einzelnen ASROC- Raketentorpedowerfer mit 8 Führungen oder einem einzelnen Sea - Sparrow Raketenwerfer mit ebenfalls 8 Führungen. Das Schiff kann auch zwei Hubschrauber des Typs SH - 60 Seahawk ( LAMPS III ) zum Einsatz bringen.
Die USS Arthur W. Radford ( DD-968 ) war eines von 31 Schiffen der Spruance - Klasse. Schiffe dieses Typs wurden als spezialisierte ZOP Einheiten ( U-Boot Abwehreinheiten ) entworfen und gebaut, die zm Schutz von Flugzeugträgern gedacht waren und Teil größerer Einheiten der US Navy waren. Sie ersetzten die Zerstörerklassen Gearing und Allen M. Summer. Einheiten dieser Klasse wurden modular aufgebaut, was ihre Modernisierung während ihrer Einsatzzeit erleichterte. Eines der Schiffe dieser Klasse war die USS Arthur W. Radford. Das Schiff wurde bei Ingalls Shipbuilding in Pascagoula, Mississippi gebaut. Kurz nach ihrer Indienststellung nahm sie an einer NATO Übung im Nordatlantik teil , und 1978 an einem Manöver mit dem Codenamen 'Northern Wedding'. Um die Jahreswende 1989/90 wurde das Schiff modernisiert, wodurch es unter anderem Mk.41 VLS - Raketenwerfer erhielt. 1991 operierte es im Gebiet des Persischen Golfs als Teil der Deckung des Flugzeugträgers USS Eisenhower. Im Mai 1997 wurde der AEM/S - Mast auf der USS Arthur W. Radford installiert. Das Schiff wurde 2003 außer Dienst gestellt.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers