Hasegawa HAS43120 1/700 IJN Aircraft Battleship Hyuga
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !! Box mit Lagerspuren !!
Die Hyuga war ein japanisches Schlachtschiff, das 1915 auf Kiel gelegt, im Januar 1917 vom Stapel gelassen und im April 1918 bei der kaiserlichen japanischen Marine in Dienst gestellt wurde. Das Schiff war 219 Meter lang, 33,8 Meter breit und hatte eine Gesamtverdrängung von 38.800 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 21 bis 23 Knoten und erreichte nach Upgrades 25 Knoten. Die Hauptbewaffnung zum Zeitpunkt des Stapellaufs bestand aus 12 356mm Geschützen in sechs Türmen, jeweils zwei Geschütze, und die Zusatzbewaffnung bestand hauptsächlich aus 20 140mm Geschützen.
Die Hyuga war das zweite und letzte Schlachtschiff der Ise - Klasse. Während des Ersten Weltkriegs wurde es keiner größeren Modernisierung unterzogen, während es in den Jahren von 1926 bis 1928 und 1934 bis 1936 größeren Umbauten unterzogen wurde. Zunächst wurde die Panzerung deutlich verstärkt, Katapulte für Wasserflugzeuge und Flugabwehrartillerie wurden hinzugefügt. Auch der gesamte Aufbau wurde modernisiert. Trotzdem unterschied sich die Hyuga zu Beginn des Zweiten Weltkriegs deutlich von anderen japanischen oder amerikanischen Schlachtschiffen und galt als ziemlich veraltet. Als Japan in der Schlacht von Midway 4 Flugzeugträger verlor, wurde daher die Entscheidung getroffen, die Huyga in ein hybrides Schlachtschiff / Trägerschiff umzuwandeln. Der Wiederaufbau dauerte von Mai bis Oktober 1943, stellte sich aber als völlig falsche Idee heraus. Nach dem Wiederaufbau kämpfte die Hyuga in der Schlacht von Leyte. Im Juli 1945 wurde es am Stützpunkt in Kure durch einen Angriff amerikanischer Bordflugzeuge schwer beschädigt. Die Besatzung beschloss, das Schiff selbst zu versenken. Nach dem Krieg wurde die Hyuga 1947 verschrottet.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers