0

Special Hobby SH32039 1/32 A5M4 Claude - Hi Tech

€33.00
Excl.  shipping
Estimated delivery time
Shipping: 7–8 days
In stock: 1 available
Product Details
UPC-Strichcode: 8594071082598
Marke: Special Hobby

Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!

Der Mitsubishi M5A war ein japanischer, einmotoriger Jäger mit Tiefdecker und Metallstruktur aus dem Zweiten Weltkrieg. Es war der erste Eindecker der Kaiserlichen Marine. In den frühen 1930er Jahren unternahm das Kommando der japanischen Marine ein Programm, um die Entwicklung der Marinefliegerei auf eigene Entwürfe zu stützen. Die 1932 angekündigten taktischen und technischen Anforderungen für einen Bordjäger funktionierten nicht, so dass zwei Jahre später neue, verbesserte Anforderungen herausgegeben wurden, wonach der neue Jäger eine Höchstgeschwindigkeit von nicht weniger als 350 km / h haben sollte und eine Steigzeit auf 3000 m die nicht länger als 6 Min. 30 Sek dauert. Die Spannweite und Länge durfte 11,0 und 8,0 m nicht überschreiten, aufgrund der Abmessungen auf Flugzeugträgern. Das Team um Ing. Jiro Horikoshi in den Mitsubishi Werken entwickelte das Ka-14 Projekt. Der Flug des Prototyps mit dem Nakajima Kotobuki 5 Motor und dem W - förmigen Flügel ( von vorne gesehen ) fand im Februar 1935 statt. Es stellte sich heraus, dass es die an es gestellten Anforderungen bei weitem übertraf - z. B. lag die Höchstgeschwindigkeit um 100 km / h höher als gefordert !! Die Stabilität war jedoch schlechter und deshalb wurde beim nächsten Prototypen mit dem Kotobuki 3 Motor ( 646 PS ) auf das W - förmige Schaufelblatt verzichtet, die elliptische Kontur des Schaufelblattes jedoch beibehalten. Trotz des festen Fahrwerks und der offenen Kabine wurde die Aerodynamik des Flugzeugs sorgfältig entwickelt, und das System des freitragenden Tiefdeckers war eine Revolution in der Tradition der Doppeldecker -Bordjäger. Versuche mit 6 Prototypen waren sehr erfolgreich und 1936 wurde das Flugzeug mit dem Nakajima Kotobuki 2 Kai 1 Motor ( 581 km ) als Navy Typ 96, Modell 1, A5M1 Jäger in Produktion genommen. Die ersten Serienflugzeuge wurden 1937 in Dienst gestellt und nahmen bald am japanisch - chinesischen Konflikt teil. Dadurch erzielten die Japaner einen entscheidenden Vorteil in der Luft, der sich nach der Einführung des verbesserten A5M2a Modells mit dem Kotobuki 2 Kai3A Motor noch weiter vergrößerte. Bald wurde das Modell A5M2b in Produktion genommen, das vorübergehend eine geschlossene Kabine hatte, die jedoch nicht für japanische Kampfpiloten geeignet war. Die am meisten produzierte Variante war die A5M4 mit dem Kotobuki 41 Motor mit einer Startleistung von 714 PS bzw. 789 PS und einem zusätzlichen externen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 160 Litern. Das Model 3 mit dem Reihenmotor Hispano Suiza 12Xers wurde nicht in Serie produziert. Insgesamt wurden etwa 1.000 Flugzeuge produziert, davon etwa 800 im Stammwerk. 1941 wurden diese Flugzeuge allmählich in die Rückwertigen Einheiten versetzt. Sie wurden bei Kriegsende nicht als Kamikaze Maschinen verwendet. 1943 erschien eine zweisitzige Trainingsversion mit der Bezeichnung A5M4 - K ( 103 Exemplare ). Das Flugzeug trug im Code der Alliierten die Bezeichnung Claude, obwohl der erste Prototyp die Bezeichnung Sandy erhielt, ohne dabei zu wissen, dass es nur einen Prototypen gab. Technische Daten ( A5M4 Version ) - Länge : 7,55 m, Spannweite : 11 m, Höhe : 3,2 m, Höchstgeschwindigkeit : 440 km/h, maximale Reichweite : 1200 km, maximale Dienstgipfelhöhe : 9800 m, Bewaffnung : fest – 2 Maschinengewehre Typ 97 cal. 7,7 mm .

Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).



Bild des Herstellers

Save this product for later
Share this product with your friends
Special Hobby SH32039 1/32 A5M4 Claude - Hi Tech