TAMIYA TM60789 1/72 Ki-61-Id Hien - ANGEBOT !!
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Die Kawasaki Ki- 61 Hien - japanisch 'Schwalbe' - war ein japanischer, einmotoriger Tiefdecker aus Metall mit einem klassischen Leitwerk aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Flug des Prototyps im Dezember 1941 war vielversprechend, und die ersten Flugzeuge erreichten die Fronteinheiten im Februar 1943. Das Herz des Flugzeugs war ein Kawasaki Ha - 40 oder Ha -140 Motor, d.h. ein flüssigkeitsgekühlter deutscher Daimler - Benz DB 601A in Lizenz gebaut. Die Ki- 61 überraschte die alliierten Streitkräfte während der Kämpfe in Neuguinea im Juni 1943, wo sie als Kopie der deutschen Messerschmitt Me 109 wahrgenommen wurde. Aus diesem Grund erhielt sie den Spitznamen "Antonio" oder "Tony". Während der Kämpfe im Jahr 1943 demonstrierten die Ki- 61 Jäger ihren beträchtlichen Vorteil gegenüber amerikanischen Maschinen wie z.B. der F-4 Wildcat. Die Ki- 61 kämpfte später über dem Himmel von Neubritannien und Neuirland und wurde 1944 im Kampf auf den Philippinen eingesetzt. Später wurden sie zur Verteidigung der japanischen Inseln eingesetzt. Einige von ihnen sind als Kamikaze Flugzeuge eingesetzt worden. Die Ki -61 war zweifellos ein sehr guter Jäger, aber seine Achillesferse wurde aufgrund von Problemen mit den Triebwerken in der Serienproduktion eingeschränkt. Technische Daten ( Version Ki- 61-I ) - Länge : 8,94 m, Spannweite : 12 m, Höhe : 3,7 m, Höchstgeschwindigkeit : 580 km/h, Steiggeschwindigkeit : 15,2 m/s, maximale Reichweite : 580 km, maximale Dienstgipfelhöhe : 11.600 m , Bewaffnung : fest - 2 12,7mm Ho -103 Maschinengewehre und 2 20mm -Ho 5-Kanonen, Abwurflasten - bis zu 500 kg Bomben.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers