Zvezda ZV6113 1/100 Soviet Light Tank T-26
Plastikmodellbausatz - NEU / OVP !!
Der T-26 war ein sowjetischer leichter Panzer aus der Zwischenkriegszeit und dem Zweiten Weltkrieg. Die ersten Prototypen dieses Fahrzeugs wurden 1931 hergestellt, und der Panzer wurde in den Jahren von 1931 bis 1932 in Dienst gestellt. Im Laufe der Produktion wurden ca. 12.000 Fahrzeuge dieses Typs produziert, zusammen mit abgeleiteten Versionen und Spezialfahrzeugen ! Das Kampfgewicht des T-26 in der Basisversion betrug bis zu 8,2 Tonnen. Der Antrieb erfolgte durch einen 12-Zylinder GAZ Vergasermotor mit einer Leistung von 91 PS. Die Grundbewaffnung bestand aus einem einzelnen 45mm Geschütz wz.1932 oder wz.1934 und 1 bis 3 DT 7,62mm Maschinengewehren.
Tatsächlich war der T-26 eine weitreichende Weiterentwicklung des britischen Vickers 6-Ton. Das Fahrzeug war auch das grundlegende sowjetische Infanterieunterstützungsfahrzeug in den 1930er Jahren und zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Es sei auch daran erinnert, dass die ersten Prototypen des Panzers und die ersten Produktionschargen zwei Türme hatten ( T-26 Modell 1931 und 1932 ), erst ab 1933 wurde der Panzer in einer Variante mit einem Turm mit einer 45mm Kanone als Hauptkanone hergestellt. Im Laufe der Produktion wurden mehrere Varianten des T-26 und Spezialversionen erstellt, darunter das T-26 Modell 1938 ( Version mit neuem Turm, mit geneigten Wänden ), ChT-130 und ChT-133 ( Spezialfahrzeuge mit Flammenwerfer ) und der ST-26 ( Brückenpanzer ). Die T-26 Fahrzeuge nahmen in den 1930er Jahren an zahlreichen Konflikten teil, darunter die Grenzzwischenfälle in der Mandschurei 1934 -1945 und der Bürgerkrieg in Spanien ( 1936 bis 1939 ). Panzer dieses Typs wurden auch in erheblichem Umfang während der Aggression gegen Polen im September 1939, während des Winterkrieges ( 1939/40 ) sowie während des Krieges mit Japan 1939/40 eingesetzt. Auch in der Anfangsphase des deutsch - sowjetischen Krieges 1941 kamen sie in großem Umfang zum Einsatz. Es ist erwähnenswert, dass es Meinungen gibt, dass die neuesten Versionen des T-26 ( z. B. das Modell von 1938 oder 1939 ) den deutschen Panzern während der Barbarossa oder Taifun Operationen nicht wesentlich unterlegen waren.
Werkzeuge , Klebstoff und Farben werden für den Zusammenbau benötigt ( nicht enthalten ).
Bild des Herstellers